1 1961, Vingt-huit siècles d’Europe. Quatrième Partie. L’Ère de la Révolution de Kant à Hegel — 3. Synthèses historico-philosophiques (I)
1 nzig Bücher allgemeiner Geschichte, besonders der europäischen Menschheit) cette vue générale ne laisse pas d’être pessimiste. Selon
2 1971, Tapuscrits divers (1980-1985). Réception du doctorat honoris causa à Zurich (29 avril 1971)
2 rnationale Schweizernationalität in der grösseren europäischen Gemeinschaft aufgelöst werden. Sie wird nicht vergeblich und nicht un
3 té tout helvétique : Dieser neue Vorschlag einer europäischen Bundesverfassung ist nicht glänzend und nicht ungewöhnlich, er ist nü